Infos & Termine

Termine

An folgenden Terminen informieren wir Interessierte über das 1BKSP Vorbereitungsjahr für die Erzieherausbildung, die BFSAIT Praxisintegrierte Ausbildung zum/r Kinderpfleger/in und BKSPIT/PIA praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher.

Sollten die angebotenen Termine nicht passen, vereinbaren wir gerne auch individuelle Termine!

Juni

22Jun17:0017:45Online-Infoveranstaltung1BKSP, BFSAIT und BKSPIT/PiA

Juli

13Jul17:0017:45Online-Infoveranstaltung1BKSP, BFSAIT und BKSPIT/PiA

Häufig gestellte Fragen & Antworten (F&Q’s)

Was muss ich tun, um mich zu bewerben?
Du kannst Dich direkt hier online bewerben! Bevor Du die Ausbildung bzw. den Unterricht dann bei uns beginnst, benötigen wir Deine Zeugnisse in beglaubigter Form und natürlich einen Schulvertrag, den wir beide unterschreiben. Deinen Lebenslauf unterschreibst Du bitte, versehen mit dem aktuellen Datum. Wichtig ist, dass Du vor Unterzeichnung des Schulvertrages eine KITA gefunden hast, in der Du Dein Praktikum bzw. die praktische Ausbildung absolvierst. Auch hierfür findest Du hier unsere Formulare (Link).

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns gerne per Email unter 
erzieher-sindelfingen@kbw-gruppe.de oder buche hier einen Beratungstermin.
Wie finde ich eine Praxisstelle?
Du hast freie Wahl und suchst Dir die KITA aus, in der Du den praktischen Teil erleben möchtest. Die Kolping Schulen Sindelfingen kooperieren eng mit der Stadt Sindelfingen und deren ca. 35 KITAs. Zudem haben wir Kontakt zu Einrichtungen im Umkreis von ca. 20 km. Komm bitte auf uns zu, wenn wir Dich bei der Suche nach einer Praxis- bzw. Ausbildungs-Einrichtung unterstützen können.
Wie sind die Unterrichtszeiten?

Du wirst 2 Tage in der KITA und 3 Tage in der Schule sein. Zu Beginn des Schuljahres erhältst Du Deinen Stundenplan.

Der Unterricht beginnt bei uns um 8.00 Uhr. Die im Bildungsplan vorgegebenen Stunden (1BKSP/21 Stunden, PiA/20,5 Stunden) verteilen wir auf 3 Unterrichtstage, an 1 bis 2 Nachmittagen wirst Du Nachmittagsunterricht haben.  

Grundsätzlich findet der Unterricht bei uns in der Schule statt, nach Absprache können Einheiten auch digital unterrichtet werden.

Ab wann kann ich mich bewerben?

Grundsätzlich gilt: Du kannst Dich jederzeit bei uns bewerben!

Wir planen mit einer Klassengröße von ca. 20 bis 24 Schüler*innen. Sollten die Klassen voll sein, setzen wir Dich gerne auf unsere Warteliste – mit viel Glück kannst Du dann nachrücken. Wichtig (und sicherer) für Dich ist: Du musst nicht warten,  bis Du Dein Abschlusszeugnis hast, um Dich zu bewerben, denn das kann gerne nachgereicht werden.

Kann ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ angerechnet werden?

Um mit abgeschlossener Fachhochschulreife  in die PiA-Ausbildung einzusteigen, brauchst Du ein 6-wöchiges Praktikum in einer KITA. Dieses kann durch ein FSJ ersetzt werden.

Solltest Du einen mittleren Bildungsabschluss haben, besuchst Du vor Aufnahme der PiA-Ausbildung das einjährige Vorbereitungsjahr (1BKSP) – ein FSJ kann dieses einjährige Berufskolleg nicht ersetzen.

Was kostet der Schulbesuch?

Der Schulbesuch ist für Dich schulgebührenfrei!  Du bezahlst zu Beginn des ersten Schuljahres lediglich eine Anmeldegebühr in Höhe von 80 Euro sowie dann jährlich eine Materialgebühr in Höhe von 50 Euro für das laufende Schuljahr.  

Sollte dem Schulbesuch ein finanzieller Grund im Wege stehen, sprichst Du uns bitte an – wir finden gemeinsam eine Lösung!

X